An der Nordseeküste - image

An der Nordseeküste

Nordseeküste: Weite Strände und salzige Seeluft

Reisebericht

Ich hatte immer gehört, an der Nordsee sei es kalt und windig. Aber genau dieser raue Charme hat mich gereizt. Mein erster Stopp war Bremerhaven, wo ich das Klimahaus besuchte – eine super Gelegenheit, sich auf das wechselhafte Wetter einzustimmen. Danach bummelte ich am Hafen entlang, kaufte frische Krabben vom Kutter und spürte die Seeluft, die mir richtig den Kopf freiblas.

Weiter ging es nach Cuxhaven. Ich habe mir Gummistiefel geschnappt und bin ins Watt hinausgestapft. Wattwandern ist ein unglaublich befreiendes Gefühl! Nur Möwen, ein bisschen Geplätscher und der weite Horizont. Als ich später am Strand saß, empfand ich eine tiefe Ruhe – hier ticken die Uhren irgendwie langsamer.

Mein persönliches Highlight war St. Peter-Ording: Ein gigantischer Strand, wo man beinahe das Meer suchen muss, so weit ist die Sandfläche. Die ikonischen Pfahlbauten sind schon von Weitem sichtbar, und bei Flut rauscht das Meer unter den Holzhütten hindurch. Abends trank ich heißen Tee in einem Strandkorb, die Sonne tauchte alles in ein goldenes Licht. Für mich war das Entspannung pur.

Tipps & Highlights

Wetterfeste Kleidung: Eine Wind- und Regenjacke ist Pflicht, auch im Sommer kann es frisch sein.

Fischspezialitäten: Krabbenbrötchen, Matjes oder Scholle – am besten direkt am Kutter oder in den Hafenstädten probieren.

Aktivitäten: Geführte Wattwanderungen (informativ und sicher), Radfahren auf den Deichen, Kitesurfen in St. Peter-Ording.

Unterkünfte: Von Campingplätzen bis zu Ferienhäusern direkt hinterm Deich gibt es viel Auswahl.

Fazit

Beste Reisezeit: Juni bis August für sonnige Tage, Frühjahr und Herbst für ruhigeres Ambiente (aber wettertechnisch wechselhaft).

Für wen: Naturfreunde, Wassersportler, Familien, Hundebesitzer.

Kosten: Moderate Preise für Pensionen (ab 50–80 EUR/Nacht), Fischrestaurants ab 10–15 EUR pro Gericht.

Zeitaufwand: 3–4 Tage für Bremerhaven–St. Peter-Ording, plus 1–2 Tage extra, wenn du die ostfriesischen Inseln besuchen möchtest.