Deutsche Alpenstrasse - image

Deutsche Alpenstrasse

Bayerische Alpen: Die Deutsche Alpenstraße von Lindau bis Berchtesgaden

Reisebericht

Mir war klar, dass die Deutsche Alpenstraße spektakulär ist – doch als ich in Lindau am Bodensee losfuhr, übertraf die Landschaft meine Erwartungen. Der Bodensee glitzerte im Morgenlicht, hinter mir erhoben sich bereits die ersten Alpengipfel. Schon nach wenigen Kilometern fühlte ich diese Mischung aus Entspannung und Abenteuerlust.

In Füssen machte ich einen längeren Stopp, um Schloss Neuschwanstein zu besichtigen. Obwohl man die Fotos kennt, hat mich der Anblick in echt umgehauen: ein wahr gewordenes Märchenschloss vor Bergkulisse. Mit genügend Zeit im Gepäck fuhr ich weiter Richtung Garmisch-Partenkirchen, stieg auf die Zugspitze (die Seilbahnfahrt ist atemberaubend!) und betrachtete von oben schneebedeckte Gipfel.

Die Straße führt in eleganten Serpentinen durch kleine Dörfer, vorbei an Kuhweiden und klaren Bergseen. Als ich schließlich Berchtesgaden erreichte, gönnte ich mir eine Bootsfahrt auf dem Königssee. Dieses smaragdgrüne Wasser umrahmt von steilen Felswänden ist so idyllisch, dass man fast vergisst, in Deutschland zu sein. Abends gab’s dann deftig bayerische Kost mit Kaiserschmarrn und einem Hellen vom Fass.

Tipps & Highlights

Fahrverhalten: Enge Kurven und wechselnde Höhen; nimm dir Zeit. Bei Staus einfach kurze Fotostopps einlegen.

Seilbahn Zugspitze: Online-Tickets verkürzen Wartezeiten.

Bayerische Küche: Kässpatzen, Schweinshaxe, Germknödel – ideale Stärkung. Vegetarische Optionen in größeren Orten.

Abstecher: Schloss Linderhof in Ettal oder Oberammergau mit seiner Lüftlmalerei sind lohnenswerte Nebenrouten.

Fazit

Beste Reisezeit: Mai bis September – schneefrei und meist gutes Wetter. Winter nur mit Winterreifen/Schneeketten empfohlen.

Für wen: Naturliebhaber, Aktivurlauber, Familien (Märchenschloss!), Genussmenschen.

Kosten: Bergbahnen (z. B. Zugspitze rund 50 EUR), Übernachtung je nach Touristen-Hotspot 70–150 EUR.

Zeitaufwand: 4–6 Tage, um Lindau, Füssen, Garmisch und Berchtesgaden genügend Raum zu geben.